
Tabea & Jason
Wer wir sind
Mein Name ist Jason Rothweiler (29). Ich bin in Ludwigshafen am Rhein geboren und habe ein Herz für diese Region – verbunden mit der Sehnsucht, dass Menschen hier das Evangelium von Jesus Christus klar, tief und lebensverändernd hören. Ich bin verheiratet mit Tabea und wir erleben Gottes Güte ganz neu durch unseren kleinen Sohn Levi, der unser Leben zutiefst bereichert.
Seit 2019 studiere ich Theologie und arbeite aktuell an meiner Masterthesis im Rahmen meines Master of Arts in Theology am Bibelseminar Bonn. Vor etwa zwei Jahren legte Gott uns die geistliche Not unserer Region aufs Herz – und damit auch das dringende Bedürfnis nach mehr gesunden Kirchen, die auf der Grundlage von Gottes Wort das Evangelium leben und Jesus Christus verherrlichen. So wurde der Same in unseren Herzen gepflanzt, in Mannheim eine neue Gemeinde zu gründen.
Was wir glauben
Unsere Ausrichtung würden wir als
evangelisch-freikirchlich und evangeliumszentriert bezeichnen.
01 Evangelisch
Wenn wir sagen, dass wir evangelisch sind, dann meinen wir damit:
1. Dass wir zu den klassischen Bekenntnissen der Alten Kirche stehen – und diese als theologische Grundlage unseres Glaubens bekennen:
– das Apostolische Glaubensbekenntnis
– das Nizänische Glaubensbekenntnis
– das Athanasische Glaubensbekenntnis
– das Chalcedonensische Bekenntnis
2. Dass wir uns zu den fünf Solas der Reformation bekennen:
- sola Scriptura – Allein die Schrift, d.h. dass die Heilige Schrift allein die höchste und letztgültige Autorität für Glauben und Leben ist1, weil sie das von Gott eingehauchte2, unfehlbare3 und irrtumslose Wort Gottes ist.4
- solus Christus – Allein Christus, d.h. dass allein Jesus Christus – wahrer Gott und wahrer Mensch5 – unser Mittler6, Erlöser7 und Herr8 ist. Durch sein sündloses Leben9, seinen stellvertretenden Tod am Kreuz10, seine leibhaftige Auferstehung11 und seine Erhöhung zur Rechten des Vaters12 hat er unsere Errettung vollkommen vollbracht – und allein in ihm finden wir Vergebung13, Gerechtigkeit14, Versöhnung mit Gott15 und ewiges Leben16. Kein anderer Weg führt zu Gott17, keine menschliche Leistung ergänzt sein Werk18, und keine Autorität steht neben ihm – Christus allein genügt19.
- sola gratia – Allein aus Gnade, d.h. dass unsere Errettung allein Gottes unverdientes Geschenk ist – nicht verdient durch Werke, Leistung oder religiöse Bemühung, sondern allein durch seine barmherzige Gnade in Jesus Christus.20
- sola fide – Allein durch den Glauben, d.h. dass wir allein durch den Glauben an Jesus Christus vor Gott gerecht gesprochen werden – nicht durch Werke, Anstrengung oder Gesetzeserfüllung.21
- soli Deo gloria – Allein zur Ehre Gottes d.h. Gott ist der souveräne Schöpfer, Erhalter und Herr aller Dinge. Er allein ist der Ursprung aller Gnade, Weisheit, Macht und Schönheit – darum gebührt ihm allein alle Ehre.22
1 Mt 22,29.31; Mk 7,7-8; Apg 17,11.
2 2Tim 3,16; 1Thess 2,13; 2Petr 1,20-21.
3 Mt 5,18; 2Tim 3,16.
4 Ps 119,160; Spr 30,5-6; 2Tim 3,15-17; Tit 1,2.
5 Joh 1,1.14; 20,28; Röm 8,3; 9,5; Hebr 1,8-9; 2,16-17; 4,15; 1Joh 5,20.
6 1Tim 2,5; Hebr 9,15; 12,24.
7 Röm 3,24; Eph 1,7.
8 Apg 2,36; Röm 10,9; Phil 2,5-11.
9 2Kor 5,21; Hebr 4,15; 1Petr 2,22.
10 Jes 53,4-6.12; Mt 20,28; 2Kor 5,21.
11 Mt 28,1-10; Mk 16,1-14; Lk 24,1-12; Joh 20; 1Kor 15,3-4.
12 Apg 2,33; 5,31; 7,55-56; Röm 8,34; Eph 1,20; Hebr 1,3; 8,1; 10,12.
13 Mt 26,28; Lk 24,47; Apg 10,43.
14 Röm 5,17-21; Phil 3,9.
15 Röm 5,10; 2Kor 5,18; Kol 1,22.
16 Joh 3,14-16; 5,24; Tit 3,7; 1Joh 5,11.
17 Joh 14,6.
18 Röm 3,27; 1Kor 1,28-31; Gal 6,14; Eph 2,8-9; Phil 3,7-9.
19 Apg 4,12.
20 Eph 2,8-9.
21 Röm 3,28; 4,6;
22 2Mo 14,17-18; Ps 19,1-4; Röm 1,20; 11,36; Eph 1,5-6.12.14.
02 Evangeliumszentriert
Wir leben in einer gefallenen Welt, in der wir als Menschen täglich mit unserer Zerbrochenheit, Vergänglichkeit und Sünde konfrontiert sind – auch als Christen. Genau deshalb brauchen wir das Evangelium nicht nur für den Anfang unseres Glaubens, sondern jeden Tag aufs Neue.
Mit der „Kirche für Mannheim“ wollen wir eine Gemeinde gründen, in der das Evangelium das Zentrum unseres Gemeindelebens, unserer Predigten und unserer persönlichen Nachfolge ist. Das Evangelium verändert nicht nur einzelne Herzen, sondern es schafft eine Kultur der Gnade, in der Menschen sich einander in Liebe und Barmherzigkeit begegnen dürfen. Die Bibel ruft uns immer wieder dazu auf, so zu handeln, „wie Jesus“ an uns handelt.1 Diese Ausrichtung soll unser Denken, unser Reden und unser Handeln prägen.
In allen Bereichen des Gemeindelebens wollen wir Jesus im Zentrum, das Evangelium als Grundlage und echte Veränderung von innen heraus.
1 Kol 3,13; Röm 15,7; Eph 4,32.
03 Freikirche
Als Freikirche sind wir eine freiwillige Gemeinschaft von Menschen, die durch den Glauben an Jesus Christus verbunden sind. Wir sind unabhängig vom Staat, finanzieren uns allein durch freiwillige Spenden und orientieren uns in Glauben und Leben an der Heiligen Schrift.
04 Vision
Unsere Vision ist es eine Gemeinde zu gründen, die anbetet, zurüstet und sich hingibt.
Dazu wollen wir:
- Im Blick nach oben: Gott auf biblische Weise anbeten – mit einer Liturgie, die Gott und sein Wort ins Zentrum stellt.1
- Im Blick nach innen: Die Gläubigen für den Dienst zurüsten und ermutigen, damit sie einander und der Welt mit hingebungsvollem Herzen dienen können.2
- Im Blick nach draußen: Uns der Evangelisation, Jüngerschaft und Diakonie hingeben.3 Dazu gehört auch ein einladender, zeitgemäßer und gut verständlicher Gottesdienst.4
1 Kol 3,16.
2 Eph 4,11-13.
3 Mt 5,16; 28,18-20.
4 1Kor 14,23.
FAQ
01 Gibt es nicht schon Gemeinden in Mannheim? Warum eine neue gründen?
Wir sind dankbar für die schon bestehenden Kirchen in Mannheim, die treu das Evangelium von Jesus Christus verkündigen, und fühlen uns eng mit ihnen verbunden.
Wie viele andere Städte in Deutschland ist Mannheim grundsätzlich kirchenfremd. Mannheim hat ca. 320.000 Einwohner, und in der Umgebung leben noch deutlich mehr Menschen, von denen nur ein kleiner Prozentsatz überhaupt in eine Kirche geht. Deshalb braucht die Region weitere Kirchen, die auf der Grundlage des Evangeliums das Wort Gottes treu verkündigen und Menschen darin helfen, Jesus nachzufolgen. Wir wollen Menschen mit dem Evangelium erreichen, die momentan nicht oder nur sehr wenig erreicht werden und wollen dadurch erleben, wie Menschen aus Mannheim und Umgebung Jesus Christus über alles lieben und in ihm Leben in Fülle finden.
Daher sehen wir die anderen Kirchen nicht als Konkurrenz, sondern als Geschwister, die mit uns für dasselbe Ziel kämpfen, im selben Team spielen und für dieselbe Sache arbeiten.
02 Wo soll die „Kirche für Mannheim“ konkret entstehen?
Die Kirche soll in Mannheim entstehen. Der genaue Stadtteil ist jedoch noch nicht klar. Hier sind wir offen für die Führung Gottes.
03 Gehört ihr zu einem Kirchenbund oder einer Organisation?
Die „Kirche für Mannheim“ wird auf Initiative der Hoffnungskirche Kaiserslautern gegründet. Wir sind dankbar für die Unterstützung und das Herz unserer aussendenden Kirche. Sie investiert nicht nur in die eigene Ortsgemeinde, sondern wirkt auch darüber hinaus und gibt erhaltenen Segen weiter.
Auch fühlen wir uns mit dem Netzwerk Evangelium21 stark verbunden.
04 Welche Bedingungen gibt es für eine Mitgliedschaft bzw. Mitarbeit?
Voraussetzung für die Mitgliedschaft oder Mitarbeit ist der persönliche Glaube an Jesus Christus als Herrn und Retter. Mit der Mitgliedschaft versprechen wir uns, die neutestamentlichen „Einander“-Gebote zu leben. Wir dürfen auf Grundlage des Evangeliums einander annehmen, lieben, dienen und vergeben. So wollen wir Kirche leben wie Gott sie sich in seinem Wort gedacht hat.
Neben unserem Glaubensbekenntnis, das die grundlegenden Wahrheiten des christlichen Glaubens enthält und zu dem sich alle Mitglieder bekennen, haben wir als Kirche ein Lehrverständnis. Dieses drückt aus, wie wir bestimmte biblische Themen verstehen und in der Praxis umsetzen. Wer Mitglied wird, muss nicht in jedem Punkt dieselbe persönliche Überzeugung haben, sollte aber bereit sein, das Lehrverständnis zu respektieren und anzuerkennen, dass wir auf dieser Grundlage lehren und arbeiten.
05 Was ist eure Zeitvorstellung?
Im Moment haben wir in Ludwigshafen am Rhein einen wachsenden Hauskreis mit ca. 20 Personen, von denen einige an der Gemeindegründung mitwirken wollen. Unser Ziel ist, bis Ende 2025, ein Kernteam zusammenzustellen, mit dem wir ab Januar 2026 in regelmäßigen Kleingruppen-Treffen die gemeinsame Ausrichtung, das gemeinsame Lehrverständnis sowie die Vision und Werte besprechen wollen. So Gott will, planen wir bis Ende 2026 mit regelmäßigen öffentlichen Gottesdiensten zu starten und offiziell die „Kirche für Mannheim“ zu gründen.
In Allem wissen wir uns abhängig von der Vorsehung und der führenden Hand Gottes.
06 Wie finanziert ihr euch?
Wir sind dankbar für die finanzielle Unterstützung unserer sendenden Gemeinde, der Hoffnungskirche Kaiserslautern. Abgesehen davon finanzieren wir uns durch freiwillige Spenden.
Wenn du unsere Gemeindegründung unterstützen möchtest:
Hoffnungskirche Kaiserslautern
IBAN: DE83 5009 2100 0001 3825 00
BIC: GENODE51BH2
Verwendungszweck: Kirche für Mannheim
Oder über PayPal (https://www.paypal.com/paypalme/hoffnungskirche) als „Freunde oder Familie“. Bitte gib auch hier den Verwendungszweck: „Kirche für Mannheim“ an.
07 Wie kann man euch unterstützen?
Du kannst uns durch dein Gebet, deine finanzielle Unterstützung, durch das Abonnieren unseres Newsletters oder auch durch deinen persönlichen Einsatz bei der Gründung unterstützen.
Jesus spricht:
Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Johannes 8,12
Newsletter
Der Newsletter informiert dich regelmäßig über den aktuellen Stand der Gemeindegründung. So erhältst du Einblicke über geplante Schritte und konkrete Anliegen